UNSERE LEISTUNGEN

Organisation und Optimierung von Workflows

Kosten- und Zeitmanagement

Einsatz von MS Projekt und Primavera

Zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise bei Problemanalyse/ Recherche/ Dokumentation/ Konfliktmanagement

FAT / SAT Inspektionen

Risikobeurteilungen und Arbeitssicherheit



Projektleitung

  • Projektplanung: 

Festlegung von Zielen, Umfang, Zeitplan, Ressourcen und Budget.

  • Projektsteuerung: 

Überwachung des Projektfortschritts, Steuerung der Ressourcen und Maßnahmen zur Risikominimierung.

  • Projektkontrolle: 

Überwachung von Zeit, Kosten und Qualität, sowie das Einleiten von Korrekturmaßnahmen

  • Teamführung: 

Motivation und Anleitung des Projektteams, Förderung der Zusammenarbeit.

  • Kommunikation: 

Sicherstellung der Kommunikation zwischen Auftraggeber, Team und anderen Stakeholdern.

  • Dokumentation: 

Erstellung und Pflege der Projektdokumentation. 


Kontaktaufnahme

Bauleitung

  • Planung und Vorbereitung:

 Wir erstellen Terminpläne, organisieren die Baustelleneinrichtung und koordinieren  die Materialbeschaffung. 

  • Bauüberwachung:

Wir überwachen die Bauausführung, kontrollieren die Qualität der Arbeiten und stellen sicher, dass die Bauvorschriften eingehalten werden. 

  • Koordination:

Wir koordinieren die verschiedenen Gewerke und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten. 

  • Kostenkontrolle:

Wir überwachen die Kostenentwicklung und stellen sicher, dass das Budget eingehalten wird. 

  • Qualitätssicherung:

Wir kontrollieren die Qualität der ausgeführten Arbeiten und sorgen für die Mängelbeseitigung. 

  • Abnahme:

Wir organisieren die Abnahme der Bauleistungen und übergeben das Objekt an den Bauherrn. 


Kontaktaufnahme

Kosten- und Zeitmanagement

  • Zeit:

Erstellen eines  Zeitrahmens für die Projektdurchführung, einschließlich Start- und Endterminen sowie Meilensteinen.

  • Kosten:

Überwachung des Budgets, das für das Projekt zur Verfügung steht, einschließlich aller Ausgaben für Ressourcen, Materialien und Personal.

  • Qualität:

Erfüllung der definierten Anforderungen und Erwartungen an das Projektergebnis, sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch auf Standards. 

Kontaktaufnahme

Dokumentationsreview

  • Qualitätssicherung:

Wir stellen sicher, dass die Dokumentation korrekt, verständlich und vollständig ist. 

  • Fehlervermeidung:

Wir ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Behebung von Fehlern, bevor sie zu Problemen führen können. 

  • Verbesserung der Verständlichkeit:

Wir stellen sicher, dass die Dokumentation für alle relevanten Zielgruppen verständlich ist. 

  • Einhaltung von Standards:

Wir stellen sicher, dass die Dokumentation den relevanten Standards und Richtlinien entspricht. 

  • Kostensenkung:

Durch eine frühzeitige Fehlerbehebung können spätere, teurere Korrekturen vermieden werden. 


Kontaktaufnahme

Technische Inspektionen

FAT (Factory Acceptance Test/Werksabnahme):

  • Mit dem Ziel:

Überprüfung der Anlage auf Übereinstimmung mit den vertraglich vereinbarten Spezifikationen und Anforderungen beim Hersteller. 

  • Umfang der Leistungen:

mechanische und elektrische Überprüfungen, Funktionstests, Leistungstests, Sicherheitstests, Dokumentationsprüfung. 

  • Mit dem Zweck:

Der Sicherstellung, dass die Anlage fehlerfrei ist, bevor sie an den Kunden versandt wird. 

SAT (Site Acceptance Test/Standortabnahme):

  • Mit dem Ziel:

Überprüfung der Anlage nach der Installation beim Kunden auf korrekte Funktion und Integration in die Produktionsumgebung. 

  • Umfang der Leistungen:

Funktionstests, I/O-Tests, Softwaretests, ggf. erste Testfahrten mit Produkt. 

  • Mit dem Ziel:

Sicherstellung, dass die Anlage nach der Installation den Anforderungen entspricht und reibungslos in Betrieb genommen werden kann. 


Kontaktaufnahme

Inbetriebnahmeleitung

  • Sicherstellung, dass die Anlage den vereinbarten Leistungsmerkmalen entspricht.
  • Gewährleistung der Sicherheit von Personal, Umwelt und Anlage.
  • Effizienter und zuverlässiger Betrieb der Anlage.
  • Übertragung des notwendigen Know-hows an das Bedien- und Instandhaltungspersonal. 
  • umfassende Dokumentation zur systematischen Inbetriebnahme einer Anlage, um sicherzustellen, dass die Anlage sicher, effizient und zuverlässig betrieben werden kann. 


Kostenloses Angebot